Wir freuen uns sehr: Drei unserer ehemaligen Auszubildenden wurden für ihr besonderes Engagement als IHK-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter ausgezeichnet. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde verlieh die IHK Lüneburg-Wolfsburg insgesamt 86 jungen Menschen ein Zertifikat für ihren aktiven Einsatz in der schulischen Berufsorientierung – darunter auch unsere drei engagierten Nachwuchskräfte.
Über einen Zeitraum von rund eineinhalb Jahren waren sie im Landkreis Celle an verschiedenen Schulen unterwegs, um Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in ihre Ausbildungsberufe bei Möbel Wallach zu geben. Im Fokus standen die Berufe Kauffrau/-mann im Einzelhandel sowie Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation.
Mit viel Offenheit und Begeisterung berichteten sie vom Ausbildungsalltag, erklärten praxisnahe Inhalte und zeigten auf, wie vielfältig, zukunftsstark und chancenreich eine duale Ausbildung sein kann. Dabei ging es nicht nur um Berufsinhalte, sondern auch um Themen wie Eigenverantwortung, finanzielle Unabhängigkeit und persönliche Weiterentwicklung.
„Gute Ausbildung schafft echte Chancen – wir als ehemalige Azubis haben mit unserem Einsatz gezeigt, wie wertvoll persönliche Einblicke für die Berufsorientierung junger Menschen sein können“, fasst Leonie Groß, eine der Botschafterinnen, ihre Erfahrungen zusammen.
Als Unternehmen sind wir stolz auf diesen Einsatz und danken unseren Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern herzlich für ihr Engagement, ihre Motivation und ihre wichtige Rolle als Vorbilder für zukünftige Auszubildende.
Ein besonderer Dank gilt auch der IHK Lüneburg-Wolfsburg, die das Projekt mit Schulungen, Materialien und organisatorischer Begleitung unterstützt. Ziel des Programms ist es, durch den Austausch auf Augenhöhe das Interesse an Ausbildungsberufen zu fördern und Jugendlichen konkrete Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen.